Die Zukunft der Weiterbildung – Willkommen beim HDT

Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Besucherinnen und Besucher,
wussten Sie schon? Mit unserem → digitalen Campus hdt+ verbinden wir für Sie klassische HDT-Tugenden mit einem Höchstmaß an Flexibilität. So können Sie an unseren Seminaren und Tagungen jetzt von überall teilnehmen – auch per App. Mehr darüber erfahren Sie hier.
Gleichzeitig freuen wir uns natürlich darauf, Sie persönlich bei uns begrüßen zu dürfen. Und wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung – telefonisch unter +49 (0) 201/18 03-1 und per Mail.
Aktueller Hinweis für unsere Gäste im Essener Stammhaus (Hollestraße 1):
Aufgrund der Baumaßnahmen für eine neue Straßenbahnlinie wird die Hollestraße ab dem 8. Januar 2024 für mehrere Monate zur Einbahnstraße – und zwar ab Essen Hauptbahnhof in Fahrtrichtung Hollestraße/Steeler Straße.
Die Zufahrten zu Hotels, Parkplätzen am Hauptbahnhof etc. werden aber gegeben sein.
Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie: Wir sehen uns in Münster
Die jährliche internationale Konferenz Advanced Battery Power bringt Fachleute aus Wissenschaft, Forschung und Entwicklung entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien und Batterietechnologie zusammen.
Die erfreulichen Entwicklungen bei der Bewertung der Pandemie führen dazu, dass wir von einer Präsenzveranstaltung in Münster vom 29. bis 30. März 2022 ausgehen. Sollten Sie nicht in Präsenz teilnehmen können, haben Sie die Möglichkeit, der Tagung online zu folgen. Hier geht es direkt zur Tagungsseite.



Aktuelle Programm-Highlights
News aus dem HDT-Journal
Das HDT-Journal informiert zu den wichtigsten Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Dekarbonisierung, Mobilität von morgen u. v. a. m. Ein breites Spektrum an weiteren technischen Themen, Fragen der beruflichen Weiterbildung sowie News aus Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut runden das inhaltliche Angebot ab.
Die neuesten Beiträge aus dem HDT-Journal:

Sie haben gefragt: Schimmelbefall und die...

Wie man sich das Unbegreifliche vorstellen kann...

Krisenkommunikation: Praxisbuch zeigt...

Magnete neu gedacht: Experteninterview mit...

Das HDT ist immer da, wo Sie sind


Jobs und Karriere
Unser digitaler Campus hdt+
Das HDT denkt auch an alle, die nicht reisen können oder wollen. Mit unserem → digitalen Campus hdt+ bieten wir Ihnen gegenüber klassischen Präsenzveranstaltungen viele Vorteile. Lassen Sie sich sofort anwendbares Praxiswissen aus erster Hand sicher und direkt bis an Ihren Arbeitsplatz oder in Ihr Homeoffice liefern. Das spart wertvolle Zeit und Geld. Probieren Sie es aus – jetzt auch per → Smartphone-App für Android und iOS.
HDT-Sommerakademie: Die schlaue Art, die schönste Zeit des Jahres zu genießen
Die Verdichtung der Arbeit nimmt nicht zuletzt aufgrund des steigenden Veränderungsdrucks seit Jahren ständig zu. Freiräume für das Entwickeln neuer Ideen bleiben da kaum noch.
Nutzen auch Sie einen Teil Ihres Sommers für ein Format, das konzentriertes Arbeiten und Wissensgewinn in wunderschöner und sicherer Atmosphäre ermöglicht.
→ Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz bei der Sommerakademie.
Coming soon!
Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen
15.05.2025 bis 15.05.2025 in BerlinGurtförderer und ihre Elemente
20.05.2025 bis 21.05.2025 in EssenAktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz...
26.04.2025 bis 26.04.2025 in hdt+ digitaler CampusGeprüfte Befähigte Person (Kransachkundiger)...
19.05.2025 bis 21.05.2025 in Essen
Neue Veranstaltungen
LKW unter Strom - Elektromobilität im...
24.06.2025 bis 25.06.2025 in EssenErmittlung und Bewertung von Gerüchen
09.10.2025 bis 09.10.2025 in EssenMaterialflüsse in Produktion und Logistik
28.10.2025 bis 29.10.2025 in EssenKonstruieren mit Blechen
17.11.2025 bis 17.11.2025 in EssenExcel-Kompaktkurs für Führungskräfte:...
28.04.2025 bis 29.04.2025 in hdt+ digitaler CampusKonstruieren von mechatronischen Produkten
29.04.2025 bis 30.04.2025 in Essen3D-Druck verstehen und im eigenen Unternehmen...
30.04.2025 bis 30.04.2025 in EssenUmweltschutzbeauftragte Fortbildung
06.05.2025 bis 07.05.2025 in EssenAusbilder für Nutzer der PSAgA
12.05.2025 bis 14.05.2025 in EssenEffektiver Schutz von Innovationen: Patente,...
02.06.2025 bis 03.06.2025 in EssenPlanung von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS)
03.06.2025 bis 03.06.2025 in EssenStaatlich anerkannte Fortbildung für...
23.06.2025 bis 24.06.2025 in EssenFachwissen Intralogistik
30.09.2025 bis 01.10.2025 in EssenNotfallplanung – mehr als nur der BAGAP des...
08.10.2025 bis 09.10.2025 in EssenDas Haus der Technik (HDT) mit Stammsitz in Essen ist das älteste technische Weiterbildungsinstitut in der Bundesrepublik Deutschland. Das HDT bietet Ihnen eine beispielhafte Themenvielfalt. In Essen, unserer Niederlassung Berlin und vielen anderen Orten im In- und Ausland können Sie aus mehr als 1.500 Veranstaltungen jährlich auswählen. Zu den Veranstaltungsangeboten gehören → Seminare ebenso wie → Kongresse und Tagungen zu einer Vielzahl von technischen Themen. Darüber hinaus bietet das HDT maßgeschneiderte → Inhouse-Seminare an, die speziell auf Ihren Bedarf ausgerichtet sind. Das Haus der Technik steht dabei für die Vermittlung und den Austausch von Wissen auf höchstem Niveau.
Mit dem neuen → digitalen Campus hdt+ liefert Ihnen das HDT außerdem ab sofort exklusiv direkt anwendbares Praxiswissen aus erster Hand sicher bis an Ihren Arbeitsplatz oder in Ihr Homeoffice. Nutzen Sie unsere hochwertigen Online-Seminare sowie Hybridformate, bei denen Sie sich online live zu einem Seminar oder einer Tagung dazuschalten können, um Reise-, Verpflegungs- und Übernachtungskosten zu sparen. Nicht zuletzt hilft unser digitaler Campus hdt+ dabei, Freistellungszeiten für Mitarbeiter zu reduzieren und schont außerdem Nerven und Umwelt.
Technische Weiterbildung im Haus der Technik
Sie möchten über das Weiterbildungsangebot und die neuesten Aktivitäten des HDT auf dem Laufenden gehalten werden Unsere aktuellen → Pressemeldungen samt passendem Bildmaterial finden Sie hier.
Mit unserem → HDT-Journal informieren wir Sie außerdem zu zahlreichen der wichtigsten Zukunftsthemen und präsentieren Ihnen zusätzlich Neuigkeiten aus Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut.